top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Geltungsbereich​
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen der Beauty Haute Couture GmbH (das "Unternehmen") und dem Kunden für die angebotenen Behandlungen und Produkte, die am Geschäftssitz des Unternehmens erbracht werden.
1.2. Massgeblich sind die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB.
2.Pflichten des Unternehmens
2.1. Das Unternehmen und seine Angestellten führen ihre Behandlungen nach besten Wissen und Gewissen und nach dem neusten Standard der Industrie am Kunden aus.
2.2. Die Behandlungen des Unternehmens und die Beratungen hierüber ersetzen keine ärztliche Behandlung.
3.Pflichten des Kunden.
3.1. Der Kunde ist verpflichtet, das Unternehmen vor Behandlungsbeginn über bestehende Krankheiten, insbesondere Diabetes., Allergien und Unverträglichkeiten, sowie Medikamenteneinnahmen, insbesondere von Psychopharmaka und  Schilddrüsentabletten, zu informieren. Hierzu ist der Kunde verpflichtet, eine Anamnesebogen für bestimmte Behandlungen, sofern vom Unternehmen vorgegeben, wahrheitsgetreu auszufüllen und zu unterfertigen.
3.2. Der Kunde ist bei Aufforderung verpflichtet, vor Behandlungsbeginn ein 
ärztliches Attest vorzulegen.
3.3. Der Kunde ist bei Aufforderung verpflichtet, vor Behandlungsbeginn den Patientenaufklärungsbogen durchzulesen und seine Einwilligung zur Behandlung zu erteilen.
3.4. Das Unternehmen ist berechtigt, die Durchführung von Behandlungen abzulehnen, wenn gesundheitliche oder hygienische Gründe entgegensehen.

4.Vertragabschluss.
4.1. Die Angebote über Behandlungen und Produkte sind freibleibend. Änderungen in der Art und dem Umfang der Behandlungen sowie der Preise bleiben vorbehalten.
4.2. Der Kunde erhält sowohl nach Vereinbarung eines Behandlungstermins (telefonisch oder vor Ort) als auch nach Buchung einer Behandlung (über die Website) ein Bestätigungsmail oder ein Bestätiguns-SMS. Mit der Bestätigung gilt der Behandlungsvertrag als abgeschlossen und verbindlich. Die vereinbarten Behandlungstermine werden in einem elektronischen Terminkalender eingetragen. Die im Terminkalender eingetragenen Termine sind Gegenstand des Behandlungsvertrags.
4.3. Der Kunde erhält zwei Tage vor dem vereinbarten Behandlungstermin ein Erinnerung-SMS.
5.Terminänderungen oder Stornierungen
5.1. Terminänderungen oder Stornierungen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Behandlungstermin, wenn dieser auf einem Mittwoch  bis Samstag fällt, kostenlos möglich.
5.2. Terminänderungen oder Stornierungen für Behandlungstermine am Dienstag sind bis spätestens 12.00 Uhr am vorangehenden Samstag  kostenlos möglich.
5.3. Falls eine Terminänderung oder Stornierung nach den genannten Fristen erfolgt, sind 50% des Behandlungspreises fällig.
5.4. Falls der Kunde einen vereinbarten Behandlungstermin nicht wahrnehmen kann oder möchte und dieser nicht rechtzeitig verschoben oder storniert wurde, gilt, falls nichts anderes vereinbart wurde, Folgendes:
   1. Bei bereits bezahlten Behandlungen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Teilrückerstattung des bezahlten Preises.
   2. Bei nicht bezahlten Behandlungen bleibt die Verpflichtung zur Bezahlung des vereinbarten Behandlungspreises zu 100% bestehen.
6.Behandlungszeit
6.1. Die Behandlungszeit beginnt mit dem Eintreffen des Kunden im Behandlungsraum.
6.2. Bei Verspätung des Kunden gilt der ursprüglich vereinbarte Behandlungstermin. Die versäumte Zeit wird nur dann nachgeholt, wenn dies den weiteren Tagesablauf nicht beeinträchtigt.
6.3. Ist die Verspätung des Kunden in einem Masse, dass die gebuchte Behandlung nicht mehr durchführbar ist, ohne den weiteren Ablauf des Zeitplanes zu stören und|oder entstünden bei voller Inanspruchnahme für nachfolgende Kunden Wartezeiten, so behält sich das Unternehmen vor, den Termin mit vollem Preis zu berechnen, aber entsprechend zu verkürzen, damit folgende Kunden zur vollen Zufriedenheit behandelt und bedient werden können.
7.Preise und Zahlungsbedingungen
7.1 Die Preise für Behandlungen und Produkte richten sich nach den aktuellen Preislisten, die am Geschäftssitz des Unternehmens zur Einsicht aufliegen oder auf der Website des Unternehmens abrufbar sind.
7.2. Neue Preislisten ersetzen automatisch alle vorangegangenen und gelten ab ihrer Bekanntmachung im Geschäft oder auf der Website des Unternehmens.
7.3. In den angegebenen Preisen ist die gesetzliche 
Umsatzsteuer enthalten.
7.4. Die Preise für Behandlungen sind nach dem Ende der Behandlung fällig.

8.Eingentumvorbehalt
      Die Produkte (Verkaufsware) bleiben bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer Laufenden Geschäftsbeziehung mit dem Kunden im Eigentum des Unternehmens.
9.Mängelrüge/Gewährleistung
9. 1. Ansprüche des Kunden wegen mangelhafter Ausführung der Behandlung oder Lieferung können nur innerhalb von 5 Tagen geltend gemacht werden und sind auf Nacherfüllung beschränkt, wobei das Unternehmen wahlweise die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung erbringen kann.
9.2. Nach dieser Frist kann Mangelanspruch geltend gemacht werden.
9.3. Der Anspruch auf Nacherfüllung erlischt sofort, falls ein anderes Unternehmen oder der Kunde selbst Veränderungen an der Behandlung durchgeführt hat (z.B bei Verwendung von eigenen, nicht durch das Unternehmen empfohlene oder verkaufte Produkte) oder eine unsachgemässe Nachbehandlung oder selbständige Korrekturen, durchgeführt wurden.
9.4. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung hat der Kunde das Recht, nach seiner Wahl die Vergütung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
9.5. Bei unerheblichen Mängeln ist ein Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
9.6.Weitergehende Gewährleistungsansprüche des Kunden, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind grundsätzlich  ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und der Verletzung wesentlicher oder vertragstypischer Vertragspflichten des Unternehmens sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt.

10.Hatungsausschlüsse
10.1. Versäumt es der Kunde das Unternehmen vor Behandlungsbeginn über bestehenden Krankheiten oder Medikamenteneinahmen zu informieren, die einer Behandlung entgegenstehen, so übernimmt diese für mögliche Folgeschäden keine Haftung.
10.2. Für Garderobe und Wertegegenstände, die vom Kunden mitgeführt werden oder im Unternehmen vergessen wurden, wird durch das Unternehmen keine Haftung 
übernommen.
11.Schlussbestimmungen
11.1. Abweichende oder ergänzende Bestimmungen zu diesen AGB sowie mündliche Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie vom Unternehmen schriftlich bestätigt wurden.
11.2. Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen
11.3. Gerichtsstand ist Zürich.
11.4. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages über Behandlungen oder Produkte mit dem Kunden einschlieslich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.

12.Rücktrittsrecht bei Verbrauchern
        Falls der Vertrag über Behandlungen oder Produkte elektronisch zustande gekommen ist, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
        Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses bei Behandlungen oder ab dem Tag, am dem Sie oder ein von Ihnen Benannten Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitzt genommen haben bzw. hat , beim Produktekauf.
        Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihnen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. 
         Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrecht vor Ablauf der Rücktrittsfrist absenden. 
                                                                                 Folgen des Rücktritts
         Wenn Sie von diesem Vertrag  zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Leierkasten (mit Ausnehme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens  binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rückritt bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, , mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
         Haben Sie verlangt, dass die Behandlung während der Rücktrittsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Rücktrittsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunk, zu dem Sie uns von der Ausübung des Rücktrittsrecht  hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Behandlung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Behandlung entspricht. Die Regelungen zu Terminänderungen oder Stornierungen bleiben unberührt. 
                                                                            Beauty Haute Couture GmbH
                                                                                Stampfenbachstrasse 103
                                                                                            8006 zürich
                                                                             info@beautyhautecouture.ch
                                                                                         +41 44 202 77 00
                                                                              www.kosmetikstudio-bhc.ch

bottom of page